Adresse und Link zu Google Maps: VCK Kegel-Sport-Centrum, Albert-Köhler-Str.2-4, D-29221 Celle Tel. 05141/28408 |
||||
Geöffnet Dienstags - Samstags 16:00 - 22:00 |
||||
Adresse und Link zu Google Maps: VCK Kegel-Sport-Centrum, Albert-Köhler-Str.2-4, D-29221 Celle Tel. 05141/28408 |
||||
Geöffnet Dienstags - Samstags 16:00 - 22:00 |
||||
Hallo zusammen,
im Anhang die Ausschreibung für die LM BSV Kegeln Bohle, die am Sonntag, den 7 Mai 2023 in Celle stattfinden wird.
Inzwischen wurde bekannt, dass es für die Bahnart Bohle auch 2023 keine Deutsche Meisterschaft geben wird. Als Ersatz richtet der BSN wieder eine „offene Landesmeisterschaft“ in Peine aus, für die sehbehinderten Kegler am Samstag, den 24. Juni, für die körperbehinderten und mental Behinderten Kegler am Sonntag, den 25. Juni 2023. Auch ein Mannschaftswettbewerb für Vierer Mannschaften und HDC 7 für körperbehinderte Mannschaften wird es geben.
Ich freue mich auf eure Teilnahme.
Mit sportlichen Grüßen
Joachim Gebauer
Behindertensportverband Niedersachsen
Fachwart Kegeln Sektion Bohle
Ausschreibung der Landesmeisterschaft BSV Kegeln Bohle 2023
Am fünften und vorletzten Spieltag der Verbandsliga konnten sich die Celler Kegler vorzeitig Platz 2 der Tabelle sichern.
Mit 3:0 Siegen gegen die Kegler von Hannover 96 und der SG Haßbergen ist der Vizemeister gesichert.
Gegen Hannover 96 konnten man durch Florian.Cammann und Tim Schütte gleich mit 21 Holz in Führung gehen. Mario.Buch und Frank.Hensel legten weitere 31 Holz drauf. Abgeschlossen wurde der Sieg mit dem Tageshöchstergebnis von Torsten.Hensel und einem ungefährdeten Sieg mit 4536 : 4459 Holz.
Die weitere Partie gegen Haßbergen wurde zunächst mit einem Rückstand von 19 Holz durch Mario Buch begonnen. Doch schon danach konnte durch Florian Cammann und Frank Hensel das Spiel auf einen Vorsprung von 32 Holz gedreht werden.
Tim Schütte und erneut Torsten Hensel als Spielbester sicherten den Sieg mit 4485: 4394 Holz.
Am letzten Spieltag können die Celler nur bei einem Patzer des Tabellenführers, der SG Hameln/Springe, gegen die die Celler ihre einzige Niederlage kassierten, noch Staffelsieger werden. Selbst spielt man gegen das Team von Sparta Hannover, derzeit Tabellenvorletzter. Die SG Hameln/Springe muss hingegen gegen MTV Aurich ran , die sich aktuell auf Platz 9 der 12er Staffel befinden.
Am 4.Spieltag der der Verbandsliga ging es für die SG Celle nach Verden. Dort traf man zunächst auf den MTV Aurich. Gleich die Startspieler Florian Cammann und Tim Schütte hielten ihre Gegenspieler in Schach und übergaben eine Führung von 39 Holz. Die Mittelpartie mit Mario Buch und Frank Hensel bauten den Vorsprung weiter aus auf 66 Holz. Torsten Hensel behielt seinen Gegenspieler stets auf Distanz und somit siegten die Celler mit 4462 : 4383 Holz. Die Einzelergebnisse gingen ebenfalls deutlich an die Celler, damit ein ungefährdeter 3:0 Erfolg. Die Einzelergebnisse lauten Cammann mit 898 Holz, Schütte mit 883 Holz, Buch mit 878 Holz, F.Hensel mit 902 Holz und T.Hensel 901 Holz.
Direkt im Anschluss kam es zur Partie mit den Dauerrivalen aus Peine. Auch hier ging es sehr erfolgreich los, Tim Schütte übergab einen Vorsprung von 24 Holz. Die Paarung Buch und Cammann bauten diese Führung auf 37 Holz aus und die Schlussachse der Hensel-Brüder ließ nichts mehr anbrennen. So ging die Partie mit 4368: 4275 Holz an Celle, bei den Einzelergebnissen war es ein 39:17 für die Celler. Hier erspielten Schütte 878 Holz, Buch und Cammann jeweils 870 Holz, F.Hensel schaffte 869 Holz und Torsten Hensel 892 Holz.
Die Celler liegen damit weiterhin mit 3 Punkten Rückstand auf die Tabellenführer aus Hameln auf Platz 2. Vielleicht erlauben sich die Sportkameraden aus Hameln noch einen Fehltritt, denn im direkten Vergleich hatten die Celler ihre bisher einzige Niederlagen einstecken müssen.
Am 3.Spieltag der Verbandsliga hattes es die Kegler der SG Celle mit dem Tabellenführer der Spielgemeinschaft Hameln/Springe zu tun. Die Kegelbahn in Delmenhorst ist bei allen Teilnehmern seit Jahren gefürchtet.
Für die Celler ging es gleich unglücklich los. Florian Cammann konnte lediglich 847 Holz erzielen, während Tim Schütte 874 Holz erreichte. Jedoch gelang es dem Gegner, hier bereits mit 884 Holz und 875 Holz einen deutlichen Vorsprung herauszuspielen. Die Mittelpartie mit Stefan Schütte und Frank Hensel erzielten 882 und 866 Holz, der Rückstand konnte nur gering reduziert werden und betrug weiterhin 30 Holz. Es lag also an Torsten Hensel, hier das Blatt noch zu wenden. Er erspielte mit 890 Holz das Höchstergebnis, konnte seinen Gegner deutlich beherrschen, aber zum Sieg reichte es mit 4359: 4368 Holz dann doch nicht mehr. Auch in der Einzelwertung verloren die Celler denkbar knapp mit 27:29 Punkten, somit 0:3 aus Celler Sicht.
Die Nachmittagspartie gegen die Mannschaft aus Goslar ist aufgrund Nichtantritt mit 3:0 und 40:0 in den Einzelergebnissen für die Celler gewertet worden. Damit belegen die sie zur Saisonhälfte mit 15:3 Punkten Platz 2 hinter den verlustpunktfreien Sportkameraden von Hameln/Springe. In den verbleibenden 5 Spielen haben die SG Celle überwiegend leichtere Kämpfe zu erwarten, da sie auf die Tabellenplätze 10-12 treffen.
Hallo, liebe Kegelsportfreunde,
in den Anlagen findet ihr die Ergebnisse, Tabellen, Spielberichte und Einzelwertungen vom 3. Spieltag im KVN.
Euch allen noch einen schönen Sonntag wünscht
mit sportlichem Gruß
Hallo, liebe Kegelsportfreunde,
anliegend die Ergebnisse, Spielberichte, Tabellen und Einzelwertungen vom 2. Spieltag
Weiterhin noch einen schönen Sonntag und morgigen Feiertag wünscht
mit sportlichem Gruß
Für die Celler Kegler startete an diesem Wochenende die Punktspielsaison. An 6 Spieltagen wird bis Mitte Februar der Sieger der Verbandsliga gesucht.
Die SG Celle startet hierbei gleich mit einem Doppelerfolg. Auf der Kegelbahn in Lüneburg sollte zuerst die Mannschaft von Uhlenköper Uelzen bezwungen werden.
Das gelang am Ende recht deutlich mit 4494 zu 4444 Holz. Ausschlaggebend war die Dominanz von Frank Hensel gegenüber seinem Gegner, er allein sorgte für 48 Holz Differenz.
Es spielten Tim Schütte 901 Holz, Stefan Schütte 902 Holz, Mario Buch 898 Holz, Frank Hensel 912 Holz und Torsten Hensel 878 Holz. Auch die Einzelergebnisse sprach mit 33:22 für die Celler, somit im Ergebnis 3:0.
Dann ging es gegen die Sportkameraden von Victoria Burgdorf. Zum Schluss hieß es auch hier 3:0 für die Celler. Mit 4463: 4403 Holz gingen die Spielpunkte nach Celle und in den Einzelergebnissen hieß es 32:23 für Celle, die jetzt auf ihren Schlussspieler Torsten Hensel verzichten mussten, der sich im 1. Spiel verletzte. Es erspielten Tim Schütte 893 Holz, Beate Rienäcker 856 Holz, Stefan Schütte als Tagesbester mit 918 Holz, Frank Hensel 893 Holz und Mario Buch 903 Holz.
In der 12er Staffel zählt Celle zu den 3 Mannschaften mit voller Punktzahl und trifft am Monatsende gegen den Spitzenreiter aus Bomlitz und den TUS Zeven, der aktuell Platz 8 belegt.